Veränderungen unserer Haut mit zunehmendem Alter
Äußere Schicht Melanozyten, allgemeiner als Hautzellen bezeichnet, bilden die äußere Schicht Ihrer Haut oder Epidermis. Mit zunehmendem Alter wird diese äußere Hautschicht dünner.
Mittlere Schicht Die mittlere Hautschicht, auch Dermis genannt, besteht aus Haarfollikeln, Blutgefäßen, Drüsen und Nervenzellen. Mit zunehmendem Alter werden die Drüsen weniger aktiv, was die Haut trockener und spröder macht. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Blutgefäße ab, was wiederum die Durchblutung der Haut verschlechtert.
Innere Schicht: Fettzellen bilden zusammen mit Schweißdrüsen die innere Hautschicht, auch Unterhautschicht genannt. Fett schützt uns vor Schäden und hält uns warm. Mit zunehmendem Alter nimmt der Fettanteil in dieser inneren Hautschicht ab, und auch dieser Schutz lässt drastisch nach. Auch die Elastizität unserer Haut wird durch den Rückgang der Kollagenfasern, die unserer Haut Elastizität verleihen, beeinträchtigt.

Schützen Sie dünne Haut an Armen und Beinen mit Limbkeepers


Unsere Haut, wenn wir älter werden …