Verwendung Ihres LimbO

LimbO Messanleitung

Vollarmmodelle: Messen Sie den Umfang des Arms um die Haut am oberen Armrand. Von diesem Punkt aus messen Sie die Länge bis zur längsten Fingerspitze entlang der Armbeuge. Der maximale Umfang des Gipsverbands wird normalerweise um das Ellenbogengelenk gemessen.

Ganzbeinmodelle : Messen Sie den Umfang des Beins um die Haut am oberen Ende des Beins. Messen Sie vom obigen Punkt bis zur Unterseite der Ferse. Messen Sie den maximalen Umfang des Gipsverbands entweder am oberen Ende des Beins oder um das Kniegelenk herum.

Halbarmmodelle : Messen Sie den Umfang des Arms auf der Haut 7,5 cm über dem Ellenbogen. Von diesem Punkt aus messen Sie die Länge bis zur längsten Fingerspitze. Messen Sie den maximalen Umfang des Gipsverbands normalerweise um das Handgelenk oder am oberen Ende des Gipsverbands.

Halbbeinmodelle : Messen Sie den Umfang des Beins 7,5 cm über dem Knie. Messen Sie von diesem Punkt aus die Länge bis zur Ferse. Messen Sie den maximalen Umfang des Gipsverbands, normalerweise um den Knöchel oder am oberen Ende des Gipsverbands.

Fußmodelle : Messen Sie den Beinumfang 15 cm über dem Knie. Von diesem Punkt aus messen Sie die Länge bis zur Ferse. Messen Sie den maximalen Umfang des Air-Boots, normalerweise um den Knöchel oder am oberen Rand des Bootes.

Handschuhmodelle : Messen Sie den Armumfang 30 cm oberhalb der längsten Fingerspitze. Die Länge des Handschuhs beträgt 30 cm. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht vollständig untergetaucht werden kann.

Ellenbogenschutz (PICC-Leitung): Je nachdem, wo sich der Verband oder die PICC-Leitung befindet, messen Sie den Armumfang 12,7 cm darüber und 12,7 cm darunter. Die Länge des Ellenbogenschutzes (PICC-Leitung) beträgt 30 cm. Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel nicht vollständig untergetaucht werden kann.

So legen Sie Ihr LimbO-Produkt an:

Nachfolgend finden Sie hilfreiche Hinweise zur Verwendung Ihres LimbO

Einlegen Ihres verletzten Körperteils in den LimbO

Schritt 1

Greifen Sie die schwarze Neoprendichtung Ihres LimbO vorsichtig mit Daumen und Zeigefinger an der Außenkante, wo sie mit dem durchsichtigen Kunststoffkörper des Protektors verbunden ist. Führen Sie Ihr verletztes Gliedmaß in die Dichtungsöffnung ein und drücken Sie es vorsichtig in den Protektor. (Bei Beinmodellen setzen Sie den LimbO so ein, dass Ihre Zehen an der Spitze liegen.) Achten Sie darauf, den LimbO nicht mit scharfen Fingernägeln oder Schmuck zu durchstechen.

Schritt 2

Halten Sie LimbO weiterhin wie oben beschrieben fest, ziehen Sie es nach oben und legen Sie die schwarze Dichtung über den Gipsverband oder Verband. Lassen Sie die Dichtung dann nach innen gleiten, während sie nach oben gleitet, um sie zu sichern.

Sicherung des LimbO

Schritt 3

Wenn Sie so weit oben wie möglich sind, ziehen Sie den LimbO leicht nach unten, so dass sich die Dichtung umkehrt und nach oben dreht, so dass die innere Die Oberfläche der Dichtung hat direkten Kontakt mit Ihrer Haut.

Schritt 4

Stellen Sie sicher, dass die Dichtung Ihres LimbO flach und faltenfrei auf Ihrer Haut aufliegt und eng und bequem sitzt, um wasserdichten Schutz zu gewährleisten.

Schritt 5

Es ist ratsam, einen Teil der im LimbO eingeschlossenen Luft zu entfernen, insbesondere wenn es in der Badewanne verwendet wird, um ein übermäßiges Aufblähen und Aufschwimmen zu vermeiden. Dies geschieht, indem Sie die Dichtung vorsichtig aus dem Wasser heben und die Luft aus dem LimbO drücken.

Sobald Sie Ihr LimbO nicht mehr verwenden

Abnehmen Ihres wasserdichten LimbO-Schutzes

Schritt 1

Rollen Sie die Dichtung vorsichtig ein wenig zurück und stülpen Sie sie über Ihren Gipsverband. Sie können den Schutz nun problemlos von Ihrem Körperteil abziehen.

Schritt 2

Hängen Sie LimbO zum Trocknen kopfüber und fern von direkten Wärmequellen auf. Es ist dann jederzeit einsatzbereit und unterstützt Ihre Genesung.

Pflege- und Gebrauchshinweise

Reinigung & Lagerung

  • Waschen Sie LimbO nach Bedarf mit der Hand. Sie können ein mildes Desinfektionsmittel oder Reinigungsmittel verwenden.
  • Trocknen Sie Ihr LimbO vor der Lagerung gründlich und schützen Sie es vor direkter Hitze.
  • Vermeiden Sie es, die Neoprendichtung zu falten und prüfen Sie vor der Wiederverwendung, ob sie unbeschädigt ist.
  • Trocken und bei Raumtemperatur lagern.

Benutzerrichtlinien

  • Um eine Beschädigung der Beinmodelle zu vermeiden, wenn Sie ein LimbO über einem groben Gipsverband verwenden, ist es wichtig, dass Sie eine dicke Socke oder ein weiches Tuch über den unteren Teil des Gipsverbands legen, d. h. zwischen den Gipsverband und das LimbO, um dem LimbO eine gewisse Polsterung zu verleihen.
  • Um den Fußbereich vor Stichverletzungen zu schützen, vermeiden Sie das Gehen auf harten Böden. Ziehen Sie Ihren LimbO nach Möglichkeit im Badezimmer an und steigen Sie direkt in die Badewanne oder Dusche.
  • Um zu verhindern, dass eingeschlossene warme Luft zu Schweißbildung führt und somit die Gefahr eines feuchten Gipsverbands oder Verbands besteht, sollte LimbO maximal 20 Minuten getragen werden.
  • Bitte achten Sie beim Ein- und Aussteigen aus der Badewanne oder Dusche besonders darauf, nicht auszurutschen oder zu stolpern. Ihr LimbO bietet sicheren Schutz und besteht aus rutschfestem Material, sodass Sie wieder normal baden können.

JETZT KAUFEN!