Skin Tear on arm

Risikofaktoren für unsere Haut im Alter

Hautrisse sind die häufigste Wundart bei älteren Menschen. Kritische Gesundheitsprobleme können in jedem Alter auftreten, aber Menschen über 65 sind anfälliger für dünner werdende, brüchige und gequetschte Haut, die bei Stößen oder kleineren Traumata zu schmerzhaften und gefährlichen Rissen führen kann. In den USA kommt es laut Berichten aus dem Jahr 2011 jährlich zu 1,5 Millionen Hautrissen bei Erwachsenen in Pflegeheimen. Es ist wahrscheinlich, dass die Zahl der Hautrisse zu Hause viel höher ist, da sich immer mehr Senioren für das Altern zu Hause entscheiden. Schätzungsweise wird bis 2030 jeder fünfte Mensch in den USA über 65 Jahre alt sein. Die Erfahrungen der Babyboomer mit der Altenpflege werden Lebensqualität und das Verbleiben zu Hause zu einer wichtigen Lebensentscheidung für diese und kommende Generationen machen. Natürlich sind diese Statistiken in Großbritannien relativ zur Bevölkerung

Mit zunehmendem Alter führen die physiologischen Veränderungen der Haut zu ihrer Ausdünnung und Brüchigkeit. Die Haut verliert schützende Fettschichten und die Kollagenproduktion verlangsamt sich. UV-Licht schädigt sie zusätzlich. „Senile Purpura“, auch als Blutflecken oder Hauthämorrhagien bekannt – jene violetten Flecken, die am häufigsten an Armen und Handrücken auftreten – sind Blutansammlungen unter der dünnen Haut und die häufigste Ursache für Hautrisse. Mangelernährung und Medikamente – Blutverdünner und Kortikosteroide – verringern die Festigkeit und Elastizität der Haut. Chemotherapie und dermatologische Erkrankungen beeinträchtigen die Hautintegrität ebenfalls. Die äußeren Einflüsse, die am häufigsten zu traumabedingten Hautrissen beitragen, sind Rollstuhl- und Krankenhausbetttransfers, alltägliche Routinetätigkeiten wie Baden und Anziehen, intravenöse Katheter, Reibung durch medizinische Geräte, Stöße durch Stürze oder Stöße gegen Möbel und die offensichtliche Gefahr durch lange Finger- und Fußnägel. Je nach allgemeinem Gesundheitszustand kann die Heilung von Hautrissen lange dauern und eine engmaschige Überwachung durch einen Angehörigen oder medizinisches Fachpersonal erfordern. Dies kann zu Einschränkungen alltäglicher Aktivitäten führen, die wir als selbstverständlich erachten. Dies stellt eine Herausforderung für diejenigen dar, die zu Hause sicher bleiben und gleichzeitig Hautverletzungen vermeiden möchten.

Welche vorbeugenden Maßnahmen können ergriffen werden? Pflegekräfte sind für die Behandlung und Vorbeugung von Hautrissen von entscheidender Bedeutung. Es ist wichtig, eine sichere Umgebung zu schaffen, für ausreichende Ernährung und Flüssigkeitszufuhr zu sorgen, die Haut geschmeidig zu halten und die Nägel von Patient und Pflegekraft kurz zu halten. Außerdem sollte darauf geachtet werden, dass niemand Schmuck trägt. Produkte zum Schutz der Gliedmaßen bieten wichtige Eigenschaften wie Kompressionsfreiheit, Atmungsaktivität, Weichheit, Benutzerfreundlichkeit (keine Verschlüsse), Feuchtigkeitsregulierung und antimikrobielle Eigenschaften. Diese Produkte geben mobilen Senioren zudem mehr Selbstvertrauen bei ihren täglichen Aktivitäten, da sie vor Kratzern und Prellungen schützen. Kurz gesagt: Hautrisse erfordern besondere Aufmerksamkeit. Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Hautintegrität und zur Schaffung einer heilenden Umgebung helfen Senioren, sicher zu Hause zu altern.

Zurück zum Blog