Protecting elderly frail skin

Schützen Sie empfindliche Haut

Unsere Haut ist unser größtes Organ und dient als Schutzbarriere gegen äußere Einflüsse. Zu ihren wichtigsten Funktionen gehört der Schutz vor Hitze und Kälte, das Eindringen unerwünschter Organismen in den Körper und der Schutz vor Stößen wie Reibung und Scherkräften. Wir nehmen unsere Umgebung auch über die Haut wahr!

Unsere Haut ist also sehr wichtig für unser Wohlbefinden. Wenn sie bei älteren Menschen mit empfindlicher Haut durch scheinbar geringfügige Dinge wie Reibung oder Scherkräfte beschädigt wird, kann dies zu schlimmen Wunden und Geschwüren führen.

Die Ursachen für empfindliche und brüchige Haut sind vielfältig, beispielsweise die langfristige Einnahme bestimmter Medikamente wie Antikoagulanzien.

Die Haut älterer Menschen kann sehr empfindlich sein, insbesondere in Bereichen mit geringem Unterhautfettgewebe, wie z. B. in Knochenbereichen. Schon leichte Verletzungen der Haut, wie Reibung oder sogar ein Stoß gegen etwas, können zu schmerzhaften, schwer heilenden Hautrissen führen. Die dünne Haut älterer Menschen heilt nur sehr langsam und regeneriert nur langsam neue Haut.

Schon aus diesen Gründen ist es wichtig, die Haut mit größter Sorgfalt zu behandeln. Im Hinblick auf die Körperhygiene kann beispielsweise sehr heißes Wasser bereits trockene Haut noch weiter austrocknen. Daher ist lauwarmes Wasser besser und sollte sanft angewendet werden. Nach dem Waschen kann das Austrocknen zu furchtbaren Hautrissen führen. Die Haut sollte daher trocken getupft und nicht gerieben werden. Verwenden Sie ein feuchtigkeitsabsorbierendes, weiches Handtuch.

Empfindliche, dünne Haut wird am besten durch ausreichendes Trinken und die Verwendung spezieller Cremes nach ärztlicher Verordnung mit Feuchtigkeit versorgt.

Ein Hautriss am Arm – autsch!Ein sehr schmerzhafter Hautriss auf dem HandrückenStoppen Sie jetzt schmerzhafte Hautrisse mit Limbkeepers

Zurück zum Blog